Informationen zum Festival iREC
Als Veranstalter und wirtschaftlich Verantwortliche des Festivals iREC stehen wir momentan vor schwierigen Fragestellungen. Die aktuellen Pandemie-Entwicklungen treffen uns genau zu einem Zeitpunkt, zu dem das Team für die Vorbereitungen des Festivals 2022 rekrutiert und die Planungen beginnen sollten. Aber: Was tun, wenn niemand anreisen kann? Wenn es nicht möglich ist, in großen Gruppen zu musizieren? Wenn viele Plätze in den Sälen unbesetzt bleiben müssen?
Nachdem wir das Festival 2020 wegen ausbleibender Fördermittel schon im Vorfeld schweren Herzens absagen mussten – und aus heutiger Sicht wissen wir, dass COVID-19 die Durchführung des Festivals sowieso unmöglich gemacht hätte – sehen wir uns in den letzten Wochen zu einer Grundsatzentscheidung gezwungen und sind nach intensiven Abwägungen zu folgendem Fazit gelangt: Ereignisse, deren Verlauf wir einigermaßen selbst bestimmen können und deren Ausgang zu mindestens 50% kalkulierbar sind, wollen wir – weiterhin und unbedingt – durchführen. Ein internationales Festival mit mehreren tausend TeilnehmerInnen und BesucherInnen ist jedoch in diesen Zeiten aus unserer Sicht nicht seriös und verantwortungsvoll planbar. iREC lebt von internationalen Gästen und der Möglichkeit zu reisen, sich zu treffen und gemeinsam in großen Gruppen zu musizieren.
Da diese Möglichkeiten momentan nicht gegeben sind und die weitere Entwicklung der Pandemie zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorherzusagen ist, sagen wir iREC 2022 hiermit offiziell ab. Das Festival geht damit in eine CoVid-Pause.
Wir glauben aber weiterhin fest an die wichtige Signalwirkung des Festivals. Dass wir damit nicht alleine stehen, spüren wir aus den vielen Rückmeldungen, die uns erreicht haben.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Simon Borutzki , dem künstlerischen Leiter von iREC bedanken, für seinen unermüdlichen Einsatz und seine kreativen Ideen mit uns gemeinsam ein neues Festival für die Blockflöte ins Leben zu rufen.
Sobald es die durch COVID-19 gesetzten Rahmenbedingungen erlauben, werden wir die Planungen für das Festival iREC mit großer Vorfreude wieder aufnehmen.
Mit blockflötenfestival-freundlichen Grüßen
Silke „Katze“ und jo Kunath